Dein IT-Berufseinstieg
mit dem Traineeprogramm
Exklusive Einblicke in die Traineeprogramme
von Can-Luca, Sina, Axel und Michael

Dein Berufseinstieg
ohne Berufserfahrung
Unser Traineeprogramm ist ausgelegt auf 12-18 Monate. In dieser Zeit schließen wir die Lücke zwischen den Anforderungen der Unternehmen und dem, was im Studium gelehrt wird. So machen wir Dich fit für Deinen Berufseinstieg – auch ohne Berufserfahrung.
Egal ob Bachelor oder Master – fachliche Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung bei uns. Alles, was Du mitbringen solltest, sind Deine Lernbereitschaft und Begeisterung für die IT.
Nach dem Programm starten unsere Trainees als Experten in ihre IT-Karriere.
Deine Benefits als Trainee
Unbefristete Festanstellung
Hard- und Softskill-Schulungen
Durchgängiges on-the-Job-Training
Unterstützung und Feedback von Deinem Mentor
Junges, internationales Team
Unterstützung beim Wohnortwechsel
Spannende Karriereperspektiven
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Mitarbeiterrabatt Portal
Abwechslungsreiche Teamevents
Regelmäßige Gehaltserhöhungen
So funktioniert unser Traineeprogramm
Wir finden ein passendes Unternehmen für Dich, bei dem Du Dein on-the-Job-Training absolvierst und in das Berufsleben startest.
Bewerbungsablauf
Hervorragende Betreuung – vor allem auf persönlicher Ebene toll.
Ich schätze vor allem die regelmäßigen Treffen und die Hilfsbereitschaft meines Mentors.
Ich finde den empathischen Umgang meines Mentors sehr gut und bin daher voll und ganz zufrieden.
Der Bewerbungsprozess lief innerhalb weniger Tage durch. Ich hatte innerhalb von 2 Wochen meinen Vertrag in der Hand
Die Schulungen geben Gelegenheit andere Trainees kennen zu lernen und sich auszutauschen, was mir auf diese Weise viel lieber ist als ein gezielt geplanter Networking-Termin.
Das Traineeprogramm ist ein guter Mix aus Theorie und Anwendung bzw. Praxis-Beispielen. Die Zeit geht viel zu schnell vorüber!
Die Softskill Schulungen sind sehr wertvoll für das tägliche Leben.
Ich kann sehr kritisch sein, jedoch kann ich über meinem Mentor nur Positives berichten. Klar kann man sich immer verbessern, doch in diesem Fall ist es eine Herausforderung überhaupt noch Verbesserungspotenzial zu finden.
Interessiert?
Sprich mit unseren Experten.