Die Nachwuchsprogramme bestehen grundsätzlich immer aus Bausteinen von vier Skillgruppen:
1) Softskills (z.B. Kommunikation, Auftreten und Wirken, Team und Konflikt)
2) Methodenskills (z.B. Consultingmethoden, Moderation, Anforderungsanalyse, Scrum, Design Thinking, ITIL, PM)
3) Branchenskills (z.B. für Versicherungen, Banken)
4) Fachliche Skills – abhängig von Jobrolle (z.B. Technology, Tools)
Die Qualifizierungsmaßnahmen werden vorab individuell mit den Kunden abgestimmt und bedarfsgerecht zugeschnitten. Das tägliche Training-on-the-Job erfolgt vor Ort beim Kunden.
Zudem begleitet und unterstützt ein SPECTRUM-Mentor die Nachwuchskräfte während des gesamten Nachwuchsprogramms. So können auch unabhängig der Schulungen aufkommende Fragen, Sorgen und Herausforderungen schnell und unkompliziert gelöst werden.