Als Rekrutierungs- und Qualifizierungsspezialist sind IT-Nachwuchsprogramme die Kernkompetenz der SPECTRUM. Dabei werden junge Talente (Hochschulabsolvent:innen) für Kunden rekrutiert, passgenau für deren Bedarfe qualifiziert und anschließend überlassen. Der Fokus liegt auf ca. 35 verschiedenen Berufsbildern im Kontext der Digitalisierung. Damit schließt die SPECTRUM die Lücke zwischen dem, was an Universitäten gelehrt wird und dem, was von Unternehmen gefordert wird. Zum einen erhalten Studienabsolvent:innen damit eine wertvolle Orientierungshilfe beim Berufseinstieg, zum anderen bekommen Unternehmen genau die Mitarbeiter:innen, die sie benötigen, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.
Die ergänzenden Upskilling-Services richten sich an den Weiterbildungsbedarf der bei Kunden bereits vorhandenen Fach- und Führungskräfte, sorgen also für den Aufbau von Fachskills für die Digitalisierung.
Über das Expert+ Programm werden berufserfahrene Kandidat:innen rekrutiert, die vielleicht noch nicht über alle Skills verfügen, die benötigt werden, dafür aber über eine hohe Lernbereitschaft. Auch diese werden nach erfolgreicher Einstellung über den Upskilling Ansatz qualifiziert.