Es gibt keine Standardpreisliste. Die Preisstrukturen richten sich an der individuellen Angebotssituation mit folgenden Einflussgrößen aus: z.B.

  • Anzahl der Kandidaten (Losgröße als Skalierungsfaktor)
  • Umfang der Qualifizierung (Anzahl Schulungstage)
  • Laufzeit (Gesamtkosten werden auf Laufzeit verteilt)
  • Im Falle ANÜ evtl. Equal-Pay-Aspekte (Gehaltsstruktur der Kunden)

Attraktiv ist vor allem das Nutzen-Risiko-Verhältnis im Vergleich zu klassischen Personalbeschaffungs-Angeboten.