1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne für diese Webseite ist die SPECTRUM AG, vertreten durch den Vorstand,
Schulze-Delitzsch-Straße 41, 70565 Stuttgart, Tel.:+49 711 78 1942-0, E-Mail: zentrale@spectrum-ag.de.
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten:
Ulrich Wagner, E-Mail: datenschutz@spectrum-ag.de.
2. Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus der Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Website.
Die Log-Files werden nach 2 Monaten gelöscht.
3. Dritt-Seiten
Soweit wir auf der Seite Verweise auf andere Webseiten (Links) bieten, gilt unsere Datenschutzrichtlinie nicht für diese Seiten. Bitte lesen Sie jeweils die dortigen Datenschutzhinweise. Wir haften mangels Einflussmöglichkeit nicht für Inhalte und Wirkungsweisen externer Webseiten. Wir erhalten von den fremden Webseiten auch keinerlei Daten über Sie, wenn Sie den Links folgen oder auf den verlinkten Seiten Daten eingeben.
4. Cookies
Auf dieser Internetseite kommen Cookies zum Einsatz. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Es handelt sich vielmehr um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Sie dienen einerseits der technischen Funktionsfähigkeit unserer Website. Andererseits ermöglichen sie uns die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit sowie der Effektivität und Sicherheit unserer Website sowie unseres Angebotes.
Soweit die Cookies dem technischen Betrieb der Website dienen und für den technischen Betrieb essenziell sind, handelt es sich hierbei um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies, die für den Betrieb der Website nicht essenziell sind, werden nur auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
Nähere Informationen zu den eingesetzten Cookies, insbesondere zu den Löschfristen, entnehmen Sie bitte dem Cookie-Consent-Manager, den Sie über diesen Link erreichen.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter: https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Der Transfer erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c und f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der Aufrechterhaltung der technischen Funktionsfähigkeit.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über die auf unserer Website genannten Kontaktdaten eine Nachricht zukommen lassen, werden Ihre Kontaktdaten sowie alle weiteren sich aus der Nachricht ergebenden personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns verarbeitet.
Zu denen von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten können gehören:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Anschrift
- Telefon- oder Faxnummer
- E-Mail-Adresse
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer (konkludenten) Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern die Kommunikation der Anbahnung eines Geschäftes dient, erfolgt die Verarbeitung zudem auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO
Die Daten werden nach Bearbeitung der Angelegenheit unverzüglich gelöscht, sofern die Kommunikation nicht zur Abwehr bzw. Geltendmachung von Forderungen notwendigen ist oder diese aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben aufbewahrt werden müssen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach drei Jahren, beginnend mit dem Jahr, das auf das Jahr, in dem die Kommunikation stattfand, oder nach 10 Jahren.
6. Bewerbungen
Über die auf unseren Websites genannten und zur Verfügung gestellten Kontaktdaten und -möglichkeiten können Sie uns Ihre Bewerbung für eine bei uns vakante Stelle zukommen lassen.
Dabei werden alle personenbezogenen Daten verarbeitet, die sich aus Ihren Bewerbungsunterlagen ergeben. Dies können insbesondere sein:
- Vorname, Name
- Anschrift
- Geburtsdatum/Alter
- Familienstand
- E-Mailadresse
- Telefonnummer
- Ausbildung
- beruflicher Werdegang
- Gesundheitsdaten (z.B. Behinderung)
- äußeres Erscheinungsbild (Lichtbild)
Diese Daten werden gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a (Einwilligung) und b (Vertragsabwicklung) DSGVO verarbeitet.
Sofern kein Arbeitsverhältnis zustande kommt, werden Ihre Unterlagen nach spätestens 6 Monaten nach der Ablehnung vernichtet. Kommt ein Arbeitsverhältnis zustande, werden ihre Bewerbungsunterlagen zur Personalakte genommen und nach Ausscheiden aus dem Unternehmen vernichtet.
7. Jobbörse
Sie haben die Möglichkeit, über die Website https://jobs.spectrum-ag.de offene Stellenangebote zu recherchieren und sich auf diese zu bewerben.
Auf der Website kommt Kenjo, ein Tool der Kenjo GmbH, Urbanstraße 71, 10967 Berlin zum Einsatz.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden alle von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Informationen verarbeitet. Dabei kann es sich insbesondere um folgende handeln:
- Vorname, Name
- Anschrift
- Geburtsdatum/Alter
- Familienstand
- E-Mailadresse
- Telefonnummer
- Ausbildung
- beruflicher Werdegang
- Gesundheitsdaten (z.B. Behinderung)
- äußeres Erscheinungsbild (Lichtbild)
- Eintrittstermin
- Gehaltswunsch
- Beschäftigungsart
Diese Daten werden gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a (Einwilligung) und b (Vertragsabwicklung) DSGVO verarbeitet.
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten bleiben so lange in Ihrem Profil gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, die Daten selbst oder Ihr Profil löschen.
8. Social Medias
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen wie Facebook, Xing, Instagram, Twitter, LinkedIn, Pinterest, YouTube und TikTok, um mit den dort aktiven Mitgliedern, Kunden, Interessenten und Nutzern in Kontakt zu treten und diese auch dort über unsere Leistungen oder Aktionen informieren zu können.
Wir weisen in diesem Zusammenhang auf folgende wichtige Punkte hin:
- Die Daten der Nutzer werden von den Betreibern sozialer Netzwerke und Plattformen im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum zur Schaltung von interessensbasierten Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb dieser Plattformen genutzt werden. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies und vergleichbare Technologien auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, mittels derer das Nutzungsverhalten der Nutzer erfasst und gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten geräteunabhängig gespeichert werden, insbesondere wenn die Nutzer als Mitglieder der jeweiligen Plattformen bei diesen eingeloggt sind.
- Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer unserer Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken oder Plattformen, inklusive des Transfers Ihrer personenbezogenen Daten an den Betreiber der Plattform in den USA, erfolgt auf Basis Ihrer (konkludenten) Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a sowie Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei einem unsicheren Drittstaat (USA) nicht sichergestellt ist, dass bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die datenschutzrechtlichen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung eingehalten werden. Insbesondere kann aufgrund gesetzlicher Vorgaben in dem jeweiligen Drittland der Betreiber gezwungen sein, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden und andere staatliche Einrichtungen herauszugeben.
Wenn Sie uns über die Nachrichten- bzw. Messengerdienste von Social Media Plattformen kontaktieren, erfolgt dies freiwillig. Wir sind für die Verarbeitung und Sicherheit der im Chatverlauf eingegebenen personenbezogenen Daten nicht verantwortlich und haben hierauf auch keinerlei Einfluss. Bitte informieren Sie sich vorher selbständig über die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform als weitere Empfänger und Verantwortliche im Rahmen der Datenverarbeitung.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer unserer Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken oder Plattformen erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Nur für den Fall, dass die Nutzer von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung in die zuvor beschriebenen Datenverarbeitungen gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO.
Für eine detaillierte Information der jeweiligen Verarbeitungen sowie der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.
- Facebook (Fanseiten, Facebook-Gruppen): Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, auf Grundlage einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten
- Datenschutzerklärung:https://www.facebook.com/about/privacy/
- Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
- Xing: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg
- Datenschutzerklärung: https://www.xing.com/privacy
- Instagram: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
- Datenschutzerklärung und Opt-Out:http://instagram.com/about/legal/privacy/.
- Google/ YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
- Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
- Twitter: Twitter International Company, One Cumberland Play, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
- Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy
- LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland
- Datenschutzerklärung: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy
- Pinterest: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland
- Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
- TikTok: TikTok Technology Limited., 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland
- Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/page/global/privacy-policy-eea-archive/de-DE
Wir weisen auch darauf hin, dass auch Auskunftsanfragen und andere Betroffenenrechte am effektivsten bei den Anbietern selbst geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die entsprechenden Daten der Nutzer und können so direkt entsprechende Auskünfte geben oder Maßnahmen ergreifen. Dennoch können Sie sich jederzeit auch an uns wenden.
9. Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe Ziff. 4) verwendet. Im Cookie werden folgende Informationen über Ihre Benutzung dieser Website gespeichert:
- App-Aktualisierungen
- Klickpfad
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- Downloads
- Flash-Version
- Standort-Informationen
- IP-Adresse
- JavaScript-Support
- Besuchte Seiten
- Kaufaktivität
- Referrer URL
- Nutzungsdaten
- Widget-Interaktionen
- Browser-Informationen
Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Zustimmung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass die ermittelten Informationen an Server der Google LLC in den USA übermittelt werden. Insofern gelten die Hinweise unter Ziff. 8 analog.
Ein Rückschluss des erfassten Nutzerverhaltens auf Sie als Person ist nicht möglich. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten findet insofern nicht statt.
10. MonsterInsights
Zusätzlich zu Google Analytics verwenden wir auf unserer Website das Plugin MonsterInsights, das von MonsterInsights LLC, 2035 Sunset Lake Road, Suite B-2, Newark, DE 19702, USA, bereitgestellt wird. MonsterInsights integriert Google Analytics auf unserer Website und bietet erweiterte Funktionen zur Analyse des Nutzerverhaltens.
MonsterInsights erfasst und verarbeitet folgende zusätzliche Daten:
- Aggregierte und anonymisierte Nutzerdaten
- Erweiterte Tracking-Optionen, wie Scrolltiefe, Benutzerinteraktionen und benutzerdefinierte Dimensionen
- Ereignis- und Conversion-Tracking
Die durch MonsterInsights erfassten Daten werden ebenfalls an Google Analytics übermittelt und dort verarbeitet, wie in Punkt 9 beschrieben. MonsterInsights selbst speichert keine personenbezogenen Daten und anonymisiert die erfassten Informationen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von MonsterInsights finden Sie unter folgendem Link: https://www.monsterinsights.com/privacy-policy/
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung durch MonsterInsights ist ebenfalls Ihre Zustimmung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Durch die Nutzung dieser erweiterten Tracking-Funktionen erhalten wir tiefere Einblicke in die Nutzung unserer Website und können diese besser an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen.
11. Calendly
Für eine möglichst einfache Terminvereinbarung über unsere Website nutzen wir den Dienst „Calendly“ (Anbieter: Calendly LLC, USA). Bei der Buchung eines Termins werden Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name und E-Mail-Adresse) an Calendly über das Internet übermittelt und dort verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine Übermittlung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/privacy.
12. Google Ads
Zum Zwecke der Außendarstellung und des Marketings nutzen wir den Werbedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
In diesem Zusammenhang werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Angesehene Werbeanzeigen
- Cookie ID
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- Geografischer Standort
- IP-Adresse
- Suchbegriffe
- Angezeigte Werbung
- Kunden-ID
- Eindrücke
- Online-Identifikatoren
- Browser-Informationen
- Hash-Kontaktinformationen
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Ads finden Sie unter folgendem Link: https://ads.google.com/intl/de_de/home/faq/gdpr/.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Zustimmung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass die ermittelten Informationen an Server der Google LLC in den USA übermittelt werden. Insofern gelten die Hinweise unter Ziff. 8 analog.
Ein Rückschluss des erfassten Nutzerverhaltens auf Sie als Person ist nicht möglich. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten findet insofern nicht statt.
13. Google AdSense
Weiterhin verwenden wir auf unserer Seite Google AdSense, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Via Google AdSense können wir auf unseren Website Werbeanzeigen einblenden lassen, durch die das Nutzererlebnis erhöht wird.
Dabei werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:
- Angesehene Werbeanzeigen
- Cookie ID
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- Geografischer Standort
- IP-Adresse
- Suchbegriffe
- Angezeigte Werbung
- Kunden-ID
- Eindrücke
- Online-Identifikatoren
- Browser-Informationen
- Hash-Kontaktinformationen
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google AdSense finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Zustimmung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass die ermittelten Informationen an Server der Google LLC in den USA übermittelt werden. Insofern gelten die Hinweise unter Ziff. 8 analog.
Ein Rückschluss des erfassten Nutzerverhaltens auf Sie als Person ist nicht möglich. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten findet insofern nicht statt.
14. Gstatic
Gstatic ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und dient dem Zurverfügungstellen und Laden von auf der Website darzustellenden Inhalt aus sogenannten Content Delivery Networks (CDN).
Damit Ihr Browser den notwendigen Inhalt aus dem CDN beziehen kann, ist die Übersendung Ihrer IP-Adresse notwendig.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis des berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dieses liegt in diesem Fall in der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit und Optimierung unseres Internetauftrittes.
Eine Speicherung Ihrer Daten findet nicht statt.
15. DoubleClick
DoubleClick ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und dient dem Zurverfügungstellen und Laden von auf der Website darzustellenden Inhalt aus sogenannten Content Delivery Networks (CDN).
DoubleClick dient dem Schalten von Werbeanzeigen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis des berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dieses liegt in diesem Fall in der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit und Optimierung unseres Internetauftrittes.
Eine Speicherung Ihrer Daten findet nicht statt.
16. Font Awesome und Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Icons, kommen auf dieser Website die Web Fonts-Dienste Google Font API und Font Awesome zur Anwendung. Hierzu wird beim Aufruf unserer Website eine Verbindung mit dem jeweiligen Dienstanbieter hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse transferiert.
Dieser Dienst wird bereitgestellt von:
- Google Font API: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Privacy policy: https://policies.google.com/privacy
- Font Awesome: Fonticons Inc., 307 S Main St Ste 202 Bentonville, AR, 72712-9214 United States Datenschutzerklärung: https://fontawesome.com/privacy
Der Transfers Ihrer personenbezogenen Daten an den Betreiber der Plattform in den USA, erfolgt auf Basis Ihrer (konkludenten) Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a sowie Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei einem unsicheren Drittstaat (USA) nicht sichergestellt ist, dass bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die datenschutzrechtlichen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung eingehalten werden. Insbesondere kann aufgrund gesetzlicher Vorgaben in dem jeweiligen Drittland der Betreiber gezwungen sein, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden und andere staatliche Einrichtungen herauszugeben.
Eine Speicherung der IP-Adresse findet nicht statt.
17. Gravatar
Zur Verwaltung der Autoren- und Nutzeraccounts nutzen wir den Dienst von Gravatar, einem Angebot der Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl, Dublin, D02 AY86, Ireland.
Dabei werden Ihre IP-Adresse zur Verbindungsherstellung sowie die E-Mail-Adresse zur Identifikation als auch ein Bild (Avatar) verarbeitet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a (Einwilligung) als auch f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
Eine Speicherung Ihrer Daten findet nicht statt.
Weitergehende Informationen zum Datenschutz finden Sie unter nachfolgendem Link: https://automattic.com/de/privacy/.
18. HubSpot
Sie haben die Möglichkeit, über einen auf der Seite eingebetteten Chat mit uns zu kommunizieren. Dieser Dienst wird von der HubSpot Ireland Limited, HUBSPOT HOUSE, 662881, Ireland zur Verfügung gestellt.
Verarbeitet werden all die personenbezogenen Daten, die Sie innerhalb der Unterhaltung angeben. Diese können insbesondere sein: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Sofern Sie uns Lebensläufe oder andere Dateien hierüber zusenden, werden auch alle in diesen Dokumenten enthaltenen personenbezogenen Daten von uns verarbeitet.
Eine Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis Ihrer (konkludenten) Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Die sich aus der übermittelten Nachricht ergebenden personenbezogenen Daten verarbeiten wir bis zur Erreichung des Zweckes. Sofern es sich bei den übersandten Unterlagen um Bewerbungsunterlagen handelt, bitten wir Sie Ziff. 6 dieser Datenschutzerklärung zu berücksichtigen.
19. Google reCAPTCHA
Auf dieser Website kommt reCAPTCHA, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, zum Einsatz.
Mittels reCAPTCHA kann überprüft werden, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Die Überprüfung dient dem Schutz unserer Website.
Dabei werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:
- Datum, Uhrzeit
- IP-Adresse
- Ziel-URL
Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieses liegt im Schutz und der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit unserer Website.
Weiter Informationen zum Datenschutz finden Sie unter dem nachfolgenden Link: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
20. Iconify
Zur einheitlichen Darstellung von Icons auf der Website nutzen wir den Dienst Iconify. Dieser Dienst wird angeboten von Iconify OÜ, Vaike-Paala tn 2, 11414 Tallinn, Estland.
Zum Abruf der Icons muss eine Verbindung zwischen Ihnen und den Servern von Iconify hergestellt werden. Hierfür ist der Transfer Ihrer IP-Adresse notwendig.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dieses liegt in der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit unserer Website.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Iconify finden Sie unter nachfolgendem Link: https://iconify.design/privacy/.
21. Twemoji
Zur einheitlichen Darstellung von Emojis auf der Website nutzen wir den Dienst Twemoji. Dieser Dienst wird angeboten von Twitter International Unlimited Company, 1 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Dublin, Ireland.
Zum Abruf der Emojis muss eine Verbindung zwischen Ihnen und den Servern von Twitter hergestellt werden. Hierfür ist der Transfer Ihrer IP-Adresse notwendig.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dieses liegt in der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit unserer Website.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Twitter finden Sie unter nachfolgendem Link: https://twitter.com/de/privacy.
22. Kununu
Für bestmögliche Transparenz lassen wir auf unserer Seite unsere Bewertung bei Kununu anzeigen. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg.
Dabei werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:
- Datum, Uhrzeit
- IP-Adresse
- URL der Website, über die der Abruf erfolgt
Da die New Work SE auch Betreiber von Xing ist, ist denkbar, dass aufgrund des Besuches unserer Website Ihre Daten durch die New Work SE weitergehend verarbeitet werden. Mehr Informationen zum Datenschutz bei New Work SE finden Sie unter nachfolgendem Link: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dieses liegt in der Verbesserung unserer Außendarstellung.
23. Bitly
Zur Verlinkung von bestimmten Websites in sozialen Medien nutzen wir den URL-Shortener der Fa. Bitly. Inc., 139 5th Avenue, NY 10010, USA.
Dabei werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:
- Datum, Uhrzeit
- IP-Adresse
- Referrer-URL
- Ziel-URL
Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieses liegt in einer vereinfachten Darstellung von komplexen Internetadressen und der damit im Zusammenhang stehenden Lesbarkeit des Beitrages, in dem die Internetadresse erwähnt wird.
Eine Speicherung Ihrer Daten bei uns findet nicht statt.
Weiter Informationen zum Datenschutz bei Bitly finden Sie unter dem nachfolgenden Link: https://bitly.com/pages/privacy.
24. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses erfolgt sowie für den Widerspruch Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
25. Nutzung der SalesViewer®-Technologie:
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von Salesviewer gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.